
Streetfood Bangok
Oktober 12 um 18:00 - 22:30
€99
Thailändische Küche “Streetfood of Bangkok” mit Siriphan Klein
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 4-5 Stunden
In Bangkok versorgen 20.000 Streetfood-Händler die Stadtbewohner mit geschätzt 40 Prozent des täglichen Bedarfs an Lebensmitteln. Streetfood ist nicht nur billig, sondern kann auch nahrhaft sein. Siriphan gewährt uns einen Einblick in die Garküchen Ihrer Heimatstadt.
Ein thailändisches Menü besteht typischerweise aus einer Suppe, einem „Curry“-Gericht oder alternativ einem scharf gewürzten Salat und einer Sauce mit Fisch und Gemüse (als Dip). Alle Speisen werden zusammen serviert, so dass bei der Zusammenstellung zwischen scharfen und milden Komponenten auf ein ausgeglichenes Verhältnis geachtet wird. Sehr häufig wird auch Rohkost gereicht.
Die thailändische Küche lässt sich in vier Regionalküchen einteilen, die sich mehr oder weniger stark voneinander unterscheiden und jeweils eigene typische Gerichte haben. Bangkok nimmt als Hauptstadt eine Sonderstellung ein.
Grundlage der meisten Gerichte ist eine zu Beginn des Kochens in einem kleinen Mörser zubereitete Gewürzmischung aus Knoblauch, kleinen roten oder grünen Chilischoten und verschiedenen Kräutern. Die so zubereitete Paste kommt zunächst mit etwas Öl in den über einer offenen Flamme stehenden Wok. Anschließend werden die weiteren Zutaten wie Fleisch, Fisch, Nudeln, Gemüse usw. nacheinander hinzugefügt und geschmort.
Siriphan zeigt uns diese Kunst. Gemeinsam werden uns wir nach einem Begrüßungssekt und einem thailändischen Imbiss an die Arbeit machen. Ebenso wird Siriphan uns viele Gewürze und Gemüsesorten aus Ihrer Heimat vorstellen, welche uns im Alltag selten begegnen und unseren Horizont erweitern.
Freuen Sie sich auf einen spannenden authentischen und leckeren Abend. Natürlich gibt es für jeden Teilnehmer die Rezepte für zu Hause.
Das Menü:
-
-
- Scharfe Rindfleisch Suppe
- Papaya Salat
- Schweinespieße
- Scharfer Hackfleischsalat
- Gebackenes Hähnchen Isan Stiel
- gebackener Klebreis mit Banane
-
Der Kochkurs ist kein “Zuschauer-Kurs”, unser Motto ist “Learning by doing”.
Im Kochkurs enthalten:
-
-
-
-
- Alle Lebensmittel und Zutaten
- Alle Kochutensilien und Leihschürze
- Aperitiv, passende Weine, Softdrinks, Kaffee und Espresso
- Rezeptmappe für jeden Teilnehmer
-
-
-