Spanischer Tapas Abend 2.0
99,00 €
inkl. MwSt.
Beschreibung
Spanischer Tapas Abend 2.0 mit Julio Pombo Caamano
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Wer kennt sie nicht, die kleinen spanischen Köstlichkeiten aus den Tapas-Bars?
Um die Entstehung der Tapas ranken sich einige Legenden. So soll etwa König Alfons X. von Kastilien während einer Krankheit gezwungen gewesen sein, zwischen den Mahlzeiten Wein und kleine Häppchen zu sich zu nehmen; nach der Kurierung soll er veranlasst haben, dass Wein künftig nur noch zusammen mit einer Kleinigkeit zu Essen serviert werden dürfe.
Eine andere Geschichte führt die Entstehung auf den Brauch zurück, alkoholische Getränke mit einem Deckel abzudecken; dieser sei zu Anfang mit Oliven beschwert worden, um nicht fortgeweht zu werden, und mit der Zeit seien die Beschwerungsmethoden immer einfallsreicher und kunstvoller geworden. Alternativ heißt es, dass die Wirte in Spanien früher eine Scheibe Brot (Tapa) auf das Weinglas legten, um das kostbare Getränk vor lästigen Fliegen zu schützen. Dieser „Deckel“ wurde im Laufe der Jahre dann immer weiter entwickelt und entsprechend mit einer Olive oder Sardelle verziert.
Eine weitere Geschichte führt die Tapas auf kleine Imbisse zurück, die Feldarbeiter zwischen den Mahlzeiten zu sich nahmen, um die Zeit zwischen den Hauptmahlzeiten zu überbrücken.
Julio zeigt uns, wie man die leckeren Häppchen ganz einfach auch zuhause und für Gäste zubereiten kann.
Wie kocht man einen Pulpo?
Wie schält man Garnelen?
Wie bereite ich Muscheln zu ?
All diese Fragen werden heute beantwortet.
Nach einem Begrüßungssekt und einer kleinen spanischen Stärkung geht es zur Sache.
Unter fachmännischer Anleitung entstehen tolle Gerichte, die gemeinsam mit einem guten Glas Wein genossen werden.
Freuen Sie sich auf einen spanischen Abend.
Das Menü:
- Gambas al ajillo
- Miesmuscheln natur und Escabeche
- Lamm mit Zitrone und Knoblauchsoße
- Papas Bravas (gebratene Kartoffeln mit Alioli und Kräutern)
- Serrano Schinken mit geröstetem Tomatenbrot
- Gegrillte Champignons mit Knoblauch
- Calamares al Pinpi
- Zitronen Soufflé
Die Menü-Zusammenstellung ist nicht verbindlich und kann variieren.
Der Kochkurs ist kein “Zuschauer-Kurs”, unser Motto ist “Learning by doing”.
Im Kochkurs enthalten:
- Alle Lebensmittel und Zutaten
- Alle Kochutensilien und Leihschürze
- Aperitiv, passende Weine, Softdrinks, Kaffee und Espresso
- Rezeptmappe für jeden Teilnehmer
Ihr Koch:
Julio Pombo Caamano, geboren 1976 in Santiago de Compostela (Spanien), war 6 Jahre lang als Koch und Souschef in Spanien (Galicien und auf den Kanaren) tätig. Seit 2002 hat er in verschiedenen Betrieben in Deutschland als Koch gearbeitet, darunter im Schlosshotel Kronberg und Le Méridien Parkhotel Frankfurt und zuletzt als Chef Tournant bei Food Affairs im Campus Kronberg.
Veranstaltungsort:
Nowicook Kochschule * Wilhelminenstr. 10 * 64283 Darmstadt
Anfahrt zur Kochschule Darmstadt:
Befahren Sie den City-Ring Darmstadt, bis Sie in den Tunnel einfahren.
Innerhalb des Tunnels befindet sich links die Einfahrt zum Parkhaus Wilhelminenpassage.
Zusätzliche Informationen
Uhrzeit | 18:00 |
---|---|
Dauer | ca. 4 – 5 Stunden |
Koch | Julio Pombo Caamano |
Datum | 05.10.2023, 25.05.2023 |